Inhaberin
Ich bin Umweltingenieurin – mit der Erfahrung, dass es bei der Lösung von Umweltproblemen auf die Menschen hinter der Technik ankommt. Die Kommunikation zwischen den Beteiligten ist ausschlaggebend für den Erfolg eines Projektes. „Interessen Im Fluss“ zeigt meine Wurzeln und welches Thema mich besonders bewegt: Wasser. Durch meinen Ausbildungsweg von der Ver- und Entsorgerin, über das Studium der Umwelttechnik (Schwerpunkt Nachhaltige Wasserwirtschaft) und eine Promotion im Bereich soziales Lernen im Flussgebietsmanagement verfüge ich über praktisches und wissenschaftliches Wissen. Und weil mir wirkungsvolle und effiziente Veranstaltungen wichtig sind, arbeite ich seit fast 30 Jahren mit großen und kleinen Gruppen (5-200 Personen) und bilde mich kontinuierlich als Moderatorin und Mediatorin fort. Ich arbeite gerne an Schnittstellen der Umwelt-Ressourcen-Bewirtschaftung: z.B. zwischen Landwirtschaft, Tourismus und Gewässerschutz, zwischen Wissenschaft und Praxis oder zwischen regionaler und europäischer Ebene.
Mit „Interessen Im Fluss“ biete ich meinen Blick von außen an, um Akteure unterschiedlicher Bereiche (wieder) in Austausch zu bringen. Mein Ziel ist erreicht, wenn Sie und Ihre Kooperationspartner miteinander ins Gespräch kommen, voneinander lernen können, ein (neues) Miteinander entwickeln und zu konkreten Ergebnissen gelangen. Wir brauchen den Austausch für gute Ergebnisse. Und wir brauchen Ergebnisse, um wirklich weiterzukommen in Richtung Nachhaltigkeit.
Expertin für das Programm "Zukunfts(t)räume Niedersachsen"
Aus- und Weiterbildung als Mediatorin für den öffentlichen Bereich sowie in Arbeit & Wirtschaft u.a. beim Center für lebenslanges Lernen, Universität Oldenburg
Promotion: “How can social learning be supported during the implementation of the European Water Framework Directive?” Bei Prof. Dr. Pahl-Wostl, Institut für Umweltsystemforschung, AG Stoffstrommanagement, Universität Osnabrück
Studium des Technischen Umweltschutzes, TU Berlin mit den Schwerpunkten Wasserreinhaltung, Lärmschutz, Bodensanierung Abschluss: Dipl.-Ing.
Ausbildung zur Ver- und Entsorgerin, Fachrichtung Abwasser bei der Stadtverwaltung Osnabrück mit Abschluss
Aus- und Weiterbildungen zur Moderatorin (auch Großgruppe)
Gründung meiner Firma: "Interessen Im Fluss"
Senior Consultant bei seeconsult GmbH, Osnabrück Entwicklung und Umsetzung von partizipativen Prozessen in internationalen und deutschen Forschungsprojekten. Forschung zur Verbesserung von wasserwirtschaftlichen Planungsprozessen, einschließlich der Anwendung von innovativen Konzepten wie z.B. dem der Resilienz zur Verbesserung der Klimaanpassung
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektmanagerin am Institut für Umweltsystemforschung, AG Stoffstrommanagement, Universität Osnabrück Promotion: “How can social learning be supported during the implementation of the European Water Framework Directive?” Bei Prof. Dr. Pahl-Wostl, Institut für Umweltsystemforschung, AG Stoffstrommanagement, Universität Osnabrück
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet II 3.1 „Übergreifende Angelegenheiten der Wasserwirtschaft & Grundwasserschutz“ beim Umweltbundesamt, Berlin
Was können wir für Sie tun? Gerne besprechen wir mit Ihnen, wie wir Sie bei Ihrem Projekt unterstützen können und beantworten selbstverständlich Ihre Fragen. Nehmen Sie jederzeit Kontakt zu uns auf.
Kontakt aufnehmen